Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenMendato Operations⏱️ Manuelle Zeiterfassung (ohne Planung)
⏱️Zeiterfassung ohne Einsatz – Vorteile & Anleitung für die manuelle Erfassung
⏱️Zeiterfassung ohne Einsatz – Vorteile & Anleitung für die manuelle Erfassung
Sascha Kreiger avatar
Verfasst von Sascha Kreiger
Diese Woche aktualisiert

In Mendato ist die manuelle Zeiterfassung standardmäßig aktiviert.


Sie ermöglicht es Mitarbeitenden, auch ohne geplante Einsätze oder Dienstplanzeiten ihre Arbeitszeit über die App zu erfassen.

Diese flexible Lösung ist besonders hilfreich, wenn sich in der Praxis Abläufe spontan ändern, Zusatzaufträge entstehen oder geplante Zeiten nicht ausreichen.


📱 So sieht das in der App aus

Auf der Startseite siehst du alle geplanten Einsätze des Tages (oben) und darunter den Bereich für die manuelle Zeiterfassung:

➡️ Mit einem Klick auf „Starten“ kannst du dich jederzeit manuell einstempeln.
➡️ Die Schaltfläche „Anfahrt“ dient zur separaten Erfassung der Anfahrtszeit.


💡 Warum manuelle Zeiterfassung aktiv lassen?

Vorteil

Nutzen

Flexibel bei Planabweichungen

Mitarbeiter können trotzdem Zeiten erfassen

Spontane Zusatzarbeiten dokumentieren

Auch nicht eingeplante Leistungen werden erfasst

Weniger Verwaltungsaufwand

Kein manuelles Nachtragen durch Verwaltung

Zeiterfassung ohne Lücken

Auch bei fehlenden Einsätzen werden Ist-Zeiten erfasst


🧾 Typische Alltagssituationen

🧼 1. Einsatz dauert länger als geplant

Ein Mitarbeiter ist über mehrere Tage für eine Sonderreinigung eingeplant.
Am letzten Tag reicht die geplante Zeit nicht aus.
Da kein weiterer Einsatz mehr im System hinterlegt ist, kann der Mitarbeiter sich manuell über die App einchecken.

✅ Die zusätzliche Zeit wird sauber erfasst
✅ Kein Aufwand für Nachbuchung durch die Dispo


🧹 2. Spontaner Zusatzauftrag vor Ort

Nach dem geplanten Treppenhaus-Einsatz bittet der Hausmeister den Mitarbeiter, auch noch den Müllraum zu reinigen.
Da diese Aufgabe nicht im System eingeplant ist, nutzt der Mitarbeiter die manuelle Zeiterfassung in der App.

✅ Der Aufwand wird erfasst
✅ Die Zusatzleistung kann abgerechnet werden


🛠️ Manuelle Zeiterfassung starten – Schritt für Schritt

  1. Öffne die Mendato Operations App

  2. Gehe zur Startseite

  3. Klicke unter „Manuelle Zeiterfassung“ auf:

    • 🚗 Anfahrt, wenn du zuerst die Fahrt dokumentieren willst

    • ▶️ Starten, um direkt mit der Arbeitszeit zu beginnen

  4. Objekt und Auftrag können bei Bedarf ausgewählt oder nachträglich über Personal > Zeiterfassungen > bearbeiten, ergänzt werden


⚖️ Tipp: Für welche Mitarbeiter geeignet?

  • Reinigungskräfte mit wechselnden Einsatzorten

  • Vertretungen oder Springer

  • Mitarbeitende, die eigenständig arbeiten

  • Teams mit flexiblem oder unregelmäßigem Dienstplan


🔐 Trotzdem einschränken? So geht’s

Wenn du nur geplante Einsätze zulassen möchtest, kannst du die manuelle Zeiterfassung für bestimmte Benutzer deaktivieren.
➡️ Zur Anleitung „Manuelle Zeiterfassung deaktivieren“

Hat dies deine Frage beantwortet?