Zum Hauptinhalt springen

⚠️ Was müssen Mitarbeiter wissen, um Mendato Operations korrekt zu nutzen?

Sascha Kreiger avatar
Verfasst von Sascha Kreiger
Vor über einem Monat aktualisiert

⚠️ Was müssen Mitarbeiter wissen, um Mendato Operations korrekt zu nutzen?

Damit Mitarbeiter Mendato Operations vollständig & korrekt nutzen, sollten sie grundlegende Funktionen kennen und anwenden.

Jeder Mensch mit einem Smartphone ist in der Lage Mendato Operations zu bedienen. Zu Beginn brauchen einige Mitarbeiter mehr Unterstützung, als andere. Es ist vor allem eine neue Gewohnheit, die trainiert werden muss.

Daher ist es wichtig, im ersten Monat manche Mitarbeiter telefonisch (häufiger) daran zu erinnern - bis sich die Gewohnheit einstellt.

Arbeite mit einem Belohnungs- und Bestrafungssystem, z.B. 20€ Amazon-Gutschein für die private Nutzung des Smartphone und mobile Daten, für jene Mitarbeiter, die zuverlässig die Zeiterfassung durchführen.

Für Mitarbeiter, die nicht so gut deutsch sprechen, gibt es auch Anleitungen in verschiedenen Sprachen.


Hier sind die wichtigsten Funktionen, die der Mitarbeiter kennen muss. Wenn notwendig, lade die Mitarbeiter ein und führt den Prozess einmal gemeinsam durch.

1️⃣ Login & Zugang

🔹 Zugangsdaten erhalten: Mitarbeiter erhalten ihre Login-Daten vom Unternehmen.
🔹 Anmeldung: Anmeldung erfolgt per E-Mail/Telefonnummer & Passwort.

🔹 Anmeldung per Telefon: Die Länderkennung meistens automatisch und muss nicht mit eingegeben werden, wie im Bsp. umsetzen.

🔹 Anmeldung per Email: Klicke unten auf 'Mit E-Mail-Adresse einloggen".
🔹 Passwort vergessen: Kann über die Verwaltung gelöscht und neu erstellt werden.


2️⃣ Einsätze & Arbeitszeiten erfassen

📍 Einsatz starten: In der App den zugewiesenen Einsatz öffnen & starten.
🚗 Anfahrt erfassen: Falls erforderlich, kann die Anfahrt gestartet & dokumentiert werden. Die 1. Anfahrt am Tag wird aufgezeichnet, aber nicht vergütet.
Pause starten & beenden: Pausen werden separat erfasst und müssen korrekt dokumentiert werden.
Einsatz beenden: Nach Abschluss des Einsatzes muss der Mitarbeiter die Zeiterfassung stoppen.


3️⃣ Dokumentation & Nachweise

📷 Bilder direkt in der App aufnehmen oder aus der Galerie hochladen.
📝 Kommentare hinzufügen, um wichtige Details zum Einsatz festzuhalten.
🔄 Mehrere Bilder können hochgeladen werden – falls das Limit erreicht ist, einfach einen weiteren Kommentar mit Bildern erstellen.



4️⃣ Leistungsbelege

📜 Leistungsbelege öffnen: Im Einsatz auf "Leistungsbeleg (Entwurf) öffnen" klicken, um das Dokument auf dem Server zu öffnen.

✏️ Leistungsbelege ausstehende Menge: Falls der Aufwand übertragen werden muss (Quelle: Leistungsbeleg), trage die ausstehende Menge per "Abschließen" in das Mengenfeld ein. Die Verwaltung kann per Leistungsbeleg-Vorlage, im Auftrag, auch eine feste Menge hinterlegen.

🖊️ Leistungsbeleg unterzeichnen: Sobald alle Positionen abgeschlossen sind, kann ganz unten per Finger (oder Maus am Computer) unterzeichnet werden.


5️⃣ Stundenzettel & Arbeitsnachweise

📅 Eigene Arbeitszeiten einsehen: Alle erfassten Einsätze & Zeiten sind im persönlichen Stundenzettel sichtbar.
📊 Kontrolle der Zeiterfassung: Mitarbeiter können überprüfen, ob alle Zeiten korrekt erfasst wurden.


6️⃣ Abwesenheiten & Fehlzeiten melden

📆 Urlaub oder Krankheit einreichen: Abwesenheiten können direkt in der App erfasst & eingereicht werden.


Sprachen & Verfügbarkeit

🌍 Mendato Operations ist in mehreren Sprachen verfügbar.
💡 Die Sprache der App passt sich automatisch an die Systemsprache des Smartphones an.


🚀 Fazit: Was müssen Mitarbeiter wissen?

🔹 Mendato Operations App herunterladen & mit Telefonnummer + Passwort anmelden
🔹 Einsätze starten & stoppen, um Arbeitszeiten korrekt zu erfassen
🔹 Dokumentation & Unterschriften während des Einsatzes durchführen
🔹 Unbekannte Werte für den Einsatzaufwand angeben
🔹 Stundenzettel einsehen & Abwesenheiten direkt in der App einreichen

💡 Tipp: Mitarbeiter sollten regelmäßig ihre Einsätze & Zeiterfassungen überprüfen, um Fehler zu vermeiden! 🚀

Hat dies deine Frage beantwortet?