Zum Hauptinhalt springen

Pro Einsatz abrechnen

Sascha Kreiger avatar
Verfasst von Sascha Kreiger
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Die Abrechnung ist ideal, wenn wortwörtlich pro Einsatz abgerechnet werden soll. Entweder wird immer eine feste Menge oder eine dynamische (unbekannte) Menge eingetragen und abgerechnet.

Dies ist besonders hilfreich für Gebäudedienstleister, die auf Abruf oder in regelmäßigen Intervallen Dienstleistungen durchführen, bei denen eine -> feste Menge pauschal hinterlegt oder nach Durchführung die -> dynamische Menge per Eingabe, Leistungsbeleg oder Zeiterfassung erfasst wird.

abzurechnen ist vor allem gut geeignet bei Einsätzen die pro Einsatz bzw. nach Aufwand abgerechnet werden:

  • Fensterreinigungen

  • Sonderreinigungen

  • Anfahrten

  • Material


Schritte zur Erstellung

Wähle das Abrechnungsmodell pro Einsatz und lege fest, ob die Menge fest oder dynamisch abgerechnet wird.

1️⃣ Auftrag öffnen: Mendato Aufträge > Auftrag auswählen
2️⃣ Abrechnungsposition hinzufügen: Passende Auftragsleistung wählen
3️⃣ Details eingeben:

  • Abrechnungsmodell:

  • Menge: Feste Quelle (fix pro Einsatz) oder Dynamische Quelle (variabel)

  • Preis & Steuersatz: Eintragen
    4️⃣ Speichern & Automatische Postenerstellung

  • : Automatische Postenerstellung am Einsatztag.

  • : Posten wird erst nach Eingabe, Leistungsbeleg oder Zeiterfassung erstellt.


Unterscheidung der Quellen

Feste Menge:

🔹 (automatische Postenerstellung)
✔ Posten wird sofort am Einsatztag erstellt.
✔ Menge ist immer gleich (z. B. 1x Fensterreinigung pro Einsatz).
✔ Kein zusätzlicher Aufwand für manuelle Eingaben.

Dynamische Menge:

🔹 (Posten erst nach Abschluss)
✔ Menge variiert je nach tatsächlichem Aufwand.
✔ Abrechnung erfolgt über eine der folgenden Quellen:

Eingabe:
📌 Manuelle Mengenerfassung unter Einsatz > Abrechnungen > Ausstehend.
📌 Ideal, wenn sich der Leistungsumfang je nach Einsatz ändert.

Leistungsbeleg:
📌 Der Ausführer trägt die Menge ein & holt eine Unterschrift des Kunden.
📌 Besonders nützlich für Baureinigungen oder Arbeiten in sensiblen Bereichen.

Zeiterfassung:
📌 Mitarbeiter startet & stoppt die Zeit mit Mendato Operations.
📌 Sobald bestätigt, werden die Personenstunden minutengenau übertragen.


Zusätzliche Funktionen

📌 Einsätze gruppieren: Mehrere Einsätze auf einer Rechnung zusammenfassen.
📌 Automatische Postenerstellung: Verhindert vergessene Abrechnungen.


Vorteile

Flexible Abrechnung – für jede Dienstleistung anpassbar.
Automatisierung – spart Zeit & sichert korrekte Abrechnung.
Übersichtliche Rechnungen – durch Gruppierung weniger Verwaltungsaufwand.

📌 Perfekt für Gebäudedienstleister mit variablen Einsätzen!

Hat dies deine Frage beantwortet?