Zum Hauptinhalt springen

Minderung erstellen

Sascha Kreiger avatar
Verfasst von Sascha Kreiger
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Eine Minderung in Mendato ist eine Korrektur einer Abrechnungsposition, bei der ein Betrag reduziert wird. Sie wird verwendet, wenn eine bereits geplante oder berechnete Leistung nicht vollständig erbracht wurde oder nachträglich angepasst werden muss.

📌 Wichtige Merkmale einer Minderung:

Nur für Kunden: Eine Minderung reduziert den Rechnungsbetrag. Gutschriften gibt es nur für Lieferanten.
Erzeugt einen negativen ausstehenden Posten, der mit der nächsten Rechnung verrechnet werden kann.
Flexible Anwendung: Kann direkt in der Auftragsabrechnung oder in der Buchhaltung erstellt werden.
Dauerhafte Anpassung: Die Abrechnungsposition wird entsprechend aktualisiert, um zukünftige Fehler zu vermeiden.


Minderung in Mendato Aufträge erstellen:

1️⃣ Auftrag öffnen:
✔ Gehe zu Mendato Aufträge und wähle den Auftrag aus.

2️⃣ Abrechnungsposition wählen:
✔ Klicke auf das Drei-Punkte-Menü neben der betroffenen Abrechnungsposition.
✔ Wähle „Minderung erstellen“.

3️⃣ Minderung festlegen:
✔ Trage die Menge oder den Betrag ein, um die Minderung festzulegen.

4️⃣ Speichern & Buchhaltung aktualisieren:
✔ Nach Bestätigung wird automatisch ein negativer ausstehender Posten erstellt.
✔ Dieser kann mit der nächsten Rechnung verrechnet oder separat abgerechnet werden.


Minderung in Mendato Buchhaltung erstellen:

1️⃣ Buchhaltung > Abrechnungen > Aufträge öffnen
✔ Gehe zu Buchhaltung > Abrechnungen > Aufträge.
✔ Suche die Rechnung oder Abrechnungsposition, die gemindert werden soll.

2️⃣ Minderung im Kontextmenü auswählen
✔ Klicke auf das Drei-Punkte-Menü der betreffenden Abrechnungsposition.
✔ Wähle Minderung erstellen.

3️⃣ Minderung festlegen:
✔ Trage die Menge oder den Betrag ein, um die Minderung festzulegen.

4️⃣ Speichern & Buchhaltung aktualisieren:
✔ Nach Bestätigung wird automatisch ein negativer ausstehender Posten erstellt.
✔ Dieser kann mit der nächsten Rechnung verrechnet oder separat abgerechnet werden.

📌 Wichtig:

  • Minderungen reduzieren den Rechnungsbetrag.

  • Gutschriften sind nur für Lieferanten – für Kunden gibt es nur Minderungen.

  • Sorgt für korrekte Abrechnungen & transparente Buchhaltung. 🚀

Hat dies deine Frage beantwortet?