Was ist der Typ: Anfahrt in Mendato?
Der Typ: Anfahrt wird in Mendato verwendet, um die Kosten für die Anfahrt zu einem Einsatzort abzurechnen. Diese Abrechnungsposition ist hilfreich, um Fahrtkosten separat von den eigentlichen Reinigungsleistungen zu berechnen, und kann entweder als feste Menge (z.B. Pauschale pro Anfahrt) oder dynamische Menge (z.B. anhand der tatsächlich zurückgelegten Kilometer) abgerechnet werden.
Wie kann man eine Anfahrt in Mendato abrechnen?
Siehe auch Fallbeispiele: Anfahrt abrechnen.
1. Anfahrt im Auftrag hinzufügen
Öffne den Auftrag, für den du eine Anfahrt abrechnen möchtest.
Gehe zu Schritt 3: Abrechnungspositionen.
Klicke auf Hinzufügen, um eine neue Abrechnungsposition zu erstellen.
2. Abrechnungsposition: Typ Anfahrt einrichten
Typ: Wähle „Anfahrt“.
Titel & Beschreibung: Gib eine Bezeichnung wie „Fahrtkosten“ oder „Anfahrtspauschale“ ein, die auf der Rechnung erscheinen soll.
Abrechnungsmodell: Wähle aus, ob die Anfahrt „Einmalig“, „Wiederholend“ (z.B. monatlich) oder „Pro Einsatz“ abgerechnet wird.
Menge:
Feste Menge: Verwende eine feste pauschale Menge 1, Einheit: Anfahrt(en), um automatisiert ausstehende Posten zu erzeugen.
Dynamische Menge: Hier kann die tatsächliche Strecke (z.B. in Kilometern) oder eine andere dynamische Eingabe berücksichtigt werden.
Einzelpreis & Steuersatz: Lege den Preis pro Einheit (z.B. pro Kilometer) und den entsprechenden Steuersatz fest.
Einsätze gruppieren: Aktivere diese Funktion, um alle Anfahrten in einem ausstehenden Posten zu erhalten.
3. Abrechnungsquellen für dynamische Anfahrt
Bei der dynamischen Menge kannst du wählen, wie die Anfahrt berechnet wird:
Eingabe: Trage die gefahrenen Kilometer oder die tatsächlichen Kosten manuell ein.
Zeiterfassung: Wenn der Zeitaufwand für die Anfahrt erfasst wird, kann dieser ebenfalls als Basis verwendet werden.
4. Rechnung erstellen
Nachdem alle Einsätze abgeschlossen sind und die ausstehenden Mengen für die Anfahrt eingetragen wurden, gehe zu Buchhaltung > Ausstehende Posten.
Wähle die Abrechnungspositionen für die Anfahrt aus und erstelle eine Rechnung.
Überprüfe die Rechnung und versende sie an den Kunden.
Zusammenfassung des Typs „Anfahrt“:
Nutzen: Der Typ „Anfahrt“ ist ideal, um Fahrtkosten separat und transparent abzurechnen.
Flexibilität: Du kannst entscheiden, ob die Anfahrt pauschal oder dynamisch (z.B. nach tatsächlich gefahrenen Kilometern) abgerechnet werden soll.
Relevanz: Dies ist besonders nützlich, um Fahrtkosten effizient zu managen und sicherzustellen, dass die Anfahrten korrekt erfasst und abgerechnet werden.