Die Einsatzliste in Mendato bietet eine zentrale Übersicht aller geplanten, laufenden und abgeschlossenen Einsätze für die Gebäudereinigung.
Hier kannst du auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu den geplanten Tätigkeiten, den zugewiesenen Reinigungskräften oder Subunternehmern und den offenen Aufgaben einsehen und verwalten. Die Einsatzliste dient als tägliche Arbeitsgrundlage für die Einsatzplanung und Nachverfolgung von Aktivitäten.
Ein besonders mächtiges Werkzeug in der Einsatzliste ist die Filterfunktion, die es ermöglicht, gezielt nach bestimmten Einsätzen zu suchen und die Ansicht nach spezifischen Kriterien einzugrenzen.
Im Folgenden werden alle Bereiche und Funktionen der Einsatzliste detailliert erklärt.
Die Bedeutung des Filters in der Einsatzliste
Der Filter in der Einsatzliste ist ein wichtiges Hilfsmittel, um die Vielzahl an Einsätzen zu organisieren und gezielt die relevanten Informationen anzuzeigen. Mithilfe der Filteroptionen kann die Liste so angepasst werden, dass nur Einsätze angezeigt werden, die bestimmten Kriterien entsprechen. Dies ist besonders hilfreich, um:
Einsätze ohne Ausführer: Einsätze herauszufiltern, bei denen noch keine Ausführenden zugeordnet sind.
Zu erledigende Aufgaben: Einsätze anzuzeigen, bei denen noch Aufgaben wie „Zeit erfassen“ oder „Menge ausstehend“ offen sind.
Leistungen: Nach bestimmten Reinigungsleistungen wie „Unterhaltsreinigung“ oder „Fensterreinigung“ zu filtern.
Status des Leistungsbelegs: Einsätze anzuzeigen, deren Leistungsbeleg noch im „Entwurf“ ist oder bereits „Unterschrieben“ wurde.
Abrechnungsstatus: Nur Einsätze anzuzeigen, deren Abrechnung einen bestimmten Status hat.
Die Filterfunktion ermöglicht eine gezielte, schnelle Suche und stellt sicher, dass Sie die Übersicht über alle wichtigen und offenen Aufgaben behalten.
Aufbau der Einsatzliste
Die Einsatzliste ist wie eine Tabelle strukturiert und zeigt alle geplanten Einsätze in einer übersichtlichen Darstellung an. Mit einem Klick auf dem Einsatz, lassen sich alle Einsatzdetails in einem Fenster anzeigen.
Die wichtigsten Spalten und deren Inhalt sind:
Objekt: Der Standort, an dem der Einsatz durchgeführt wird, wie z. B. eine Adresse oder ein spezifischer Gebäudebereich.
Ausführung (Datum und Uhrzeit): Hier siehst du das geplante Datum und die Uhrzeit des Einsatzes. Die Einsätze sind nach Startzeit geordnet, um eine klare zeitliche Übersicht zu gewährleisten.
Leistungen: Die spezifischen Aufgaben oder Reinigungsleistungen, die im Rahmen dieses Einsatzes durchgeführt werden sollen, wie „Unterhaltsreinigung“ oder „Fensterreinigung“.
Abrechnung: Zeigt die Abrechnungseinheit und den Preis für die jeweilige Leistung an, z. B. „35,00 €/Stunde“ oder „6,50 €/Zimmer“.
Ausführer: Der zugewiesene Mitarbeiter oder Subunternehmer, der den Einsatz ausführt. Wenn mehrere Ausführer für einen Einsatz verantwortlich sind, wird dies hier ebenfalls angezeigt.
Leistungsbeleg: Zeigt den Status eines vorhandenen Einsatze an, im Entwurf oder Unterschrieben.
Kommentare: Vorhandene Kommentare und Bilder werden visuell gekennzeichnet.
Zu erledigen: Zeigt an, welche Aufgaben für den jeweiligen Einsatz noch offen sind, wie z. B. Zeiterfassung erstellen/bestätigen oder Mengenerfassung.
Schicht: Hält man den Mauszeiger über das Symbol, zeigt es die Schicht an, indem der Einsatz enthalten ist.
Menü: Fügt Leistungen, Abrechnungen, Ausführer und Leistungsbelege hinzu. Ebenso kann der Einsatz bearbeitet oder gelöscht werden.
Zusammenfassung
Die Einsatzliste in Mendato ist das zentrale Tool für die Verwaltung und Organisation aller geplanten Einsätze. Mit der Filterfunktion kann man die Liste anpassen und sich auf die wichtigsten Einsätze fokussieren. Jede Spalte und jedes Symbol in der Einsatzliste hat eine klare Bedeutung, die dabei hilft, schnell den Status und die Anforderungen jedes Einsatzes zu erfassen. Die Einsatzliste unterstützt bei der täglichen Einsatzplanung und stellt sicher, dass keine Aufgaben übersehen werden und alle relevanten Informationen sofort verfügbar sind.