⚠️ Weiterleiten: Dieser Artikel richtet sich an alle Steuer- & Finanzbuchhalter.
Sehr geehrte Steuer- und Finanzbuchhalter,
Ihr Mandant nutzt die Software Mendato für die digitale Verwaltung von Aufträgen, Personal, Rechnungen und Buchhaltung.
Mendato bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Buchungsdaten strukturiert und digital zu erhalten – ganz ohne Ausdrucke oder manuelle Nachbearbeitung.
✅ So funktioniert der Prozess
Ihr Mandant erstellt den Export direkt in Mendato
Sie erhalten eine ZIP-Datei per E-Mail
Sie verarbeiten die Daten wie gewünscht – digital, strukturiert oder klassisch
📦 Welche Export-Typen gibt es?
Bitte teilen Sie Ihrem Mandanten mit, welchen dieser drei Exporte Sie künftig benötigen:
1. 📁 DATEV-Export
1. 📁 DATEV-Export
Strukturierter Export für den digitalen Import in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
Format: CSV / ASCII-kompatibel
Inklusive: Ausgangsrechnungen, Gutschriften, Buchungssätze
Ideal für: vollautomatisierten Import in DATEV
⚙️ Diese Informationen benötigt ihr Mandant von Ihnen:
Mandantennummer
Beraternummer
Kontenrahmen (SKR03 oder SKR04)
2. 📄 Alle Belege (PDF)
2. 📄 Alle Belege (PDF)
Gesammelter Export aller Eingangs- & Ausgangsbelege, sowie Gutschriften als PDF-Dateien
Ideal für: manuelle Buchhaltung oder Ablage
Alle Dokumente übersichtlich im Monatsordner
3. 🧾 Steuerberater-Export (Monatssammlung)
3. 🧾 Steuerberater-Export (Monatssammlung)
Kombinierter Export aller Buchhaltungsunterlagen in einem Ordner
Enthält: PDF-Rechnungen, Gutschriften, Mahnungen
Übersichtliche Belegsammlung
Kein strukturierter DATEV-Import – aber vollständig für händische Verarbeitung
📩 Rückmeldung an den Mandanten
Bitte teilen Sie ihren Mandanten mit, welchen der drei Exporte benötigt wird.
Alternativ können Sie sich auch einen Steuerberater-Zugang anfordern, um eigenständig die Daten aus Mendato zu exportieren.
📞 Fragen?
Falls Sie technische Fragen zum Exportformat, zur Struktur oder zum Import in DATEV haben, wenden Sie sich gern direkt an den Support von Mendato unter:
[email protected]